Delta CRJ-900 LR Toronto - Anatomie eines Crashs

Hier geht es Rund um das Thema Geschäfts und Reiseflugzeuge aller Klassen

Moderator: aerotimmi

Antworten
Benutzeravatar
swisseagle
Beiträge: 491
Registriert: 07.08.2018 16:57

Delta CRJ-900 LR Toronto - Anatomie eines Crashs

Beitrag von swisseagle »

Der Crash einer Bombardier CRJ-900 LR der amerikanischen Delta-Airline war mehr als spektakulär. Das Flugzeug setzte hart auf der Landebahn auf, überschlug sich anschliessend und schlitterte in Rückenlage bis zum Stillstand über die winterliche Piste. Wie durch ein Wunder blieb der Rumpf der Maschine weitgehend intakt, so dass alle Passagiere den Unfall überlebten. Ohne sich in Spekulationen zu verlieren, scheint der Hergang des Crashs ziemlich klar zu sein, wenn man das betreffende Absturz-Video näher betrachtet.
Der Landeanflug der Bombardier schien zuerst völlig normal verlaufen zu sein, bis das Flugzeug kurz vor dem Aufsetzen in ein schnelles und starkes Sinken geriet.
Gut zu erkennen war das anschliessende sehr harte Aufsetzen und der Bruch des rechten Hauptfahrwerkes. Die rechte Tragfläche schlug in der Folge auf der Piste auf und brach weg. Zerstäubendes Kerosin geriet (wahrscheinlich) in das laufende rechte Triebwerk am Heck und entzündete sich, eventuell auch durch das Schleifen von Metall über den Pistenbelag, in einem Feuerball. Die Ursache des folgenden Ueberschlages ist gut zu erkennen: Nach dem Wegbrechen der rechten Tragfläche lieferte nur noch die linke Tragfläche vollen Auftrieb, wurde heftig nach oben gerissen und drehte dabei den Rumpf um seine eigene Achse auf den Rücken.
Die Unfallursache scheint eindeutig im letzten Teil eines unkontrollierten Sinkfluges mit sehr hartem Aufsetzen zu liegen, dem die Struktur des Flugzeuges nicht mehr gewachsen war. Windscherung, Pilotenfehler oder ein technisches Problem - das müssen letztlich die Untersuchungen klären.


[img][/img]
Antworten

Zurück zu „Rund um das Thema Geschäfts- und Reiseflugzeuge“